Funkelnde Bässe im Jazz-Hochkaräter
Kleinjohann-Trio baut auf Latin-Fundament
Das münstersche Heiner Kleinjohann Trio hat sich zwar
eindeutig vom Latin-Virus infizieren lassen, doch trotz
Bossa- und Samba-Fieber ist ihre neue CD „Ancora“ doch
weit mehr als nur eine der zurzeit zahlreich
kursierenden Hommagen an den Brazil-Jazz.
So bilden das
Titelstück, sein unmittelbarer Nachfolger „Route du
soleil“ (bei dem die Sängerin Maria de Fatima zum
ersten Mal mit nuancenreichem Feeling und elegant-
warmherziger
Stimme zu Wort kommt) sowie das perlende
„McCoy is Calling“ ein swingendes Fundament für ein
insgesamt vielseitiges, doch geschlossen wirkendes
Gesamtkonzept.
Auf den „Walz for Bill“ (Evans) folgt der satt
groovende „Eick-Jazz“, bei dem Pianist Kleinjohann
nicht das letzte Mal wirkungsmächtig vom Flügel zum
elektrischen Piano wechselt. Mit „Peace“ kommen die
Freunde der sanften Ballade ebenso voll auf ihre Kosten
wie bei der Lennon/McCartney-Komposition „And I Love
Her“, die aus der Goldkehle der Portugiesin Maria de
Fatima geschlechtsspezifisch auf ein „And I Love Him“
eingenordet wird. | weiterlesen